Vom ersten grauen Haar - bis zur dritten Tasse Prosecco

           gemeinsam macht alles mehr Spaß.

                   Kommt mit uns raus aus dem Alltag!

 


 

03. Februar – Jahreshauptversammlung

Liebe Landfrauen!

 

Herzlich laden wir euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag,

 

3. Februar 2025 um 17.00 Uhr ein. Wir treffen uns vor der Schaephuysener Kirche.

 

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

 

TOP 1            Begrüßung

 

TOP 2           Rückblick auf das Jahr 2024

 

TOP 3           Kassenbericht

 

TOP 4          Wahl einer Kassenprüferin

 

TOP 5           Vorschau auf Aktivitäten in 2025

 

TOP 6           Verschiedenes

 

Auch in diesem Jahr möchten wir euch mit einem kleinen Snack während der Versammlung verwöhnen.

 

Was nach dem offiziellen Teil passiert? Lasst euch einfach überraschen, wir haben uns wieder etwas einfallen lassen. Bringt gerne ein bisschen Zeit mit, da wir das Ende nicht abschätzen können.

 

Für die Anmeldung werden wir in der WhatsApp-Gruppe eine Abfrage starten oder meldet euch einfach telefonisch bei Steffi oder Birgit.

 

Wir freuen uns auf diese Premiere mit euch.

 

Euer Vorstand: Elke, Steffi, Sabine, Birgit, Gertrud, Annette und Kirsten

 

 


04. März – Kaffeetrinken 65+

Am Karnevals-Dienstag treffen wir uns um 15.30 Uhr im Pfarrheim.

Wer Lust auf Verkleidung hat – wir sind dabei und freuen uns über jeden Jecken.

Anmeldungen nimmt Steffi gerne bis zum 22.02.2025 entgegen (Tel. 02845 290720 oder Mobil 01578 2247042).

 

 


17. März – action medeor

Wir fahren nach Tönisvorst, wo action medeor als Europas größtes Medikamentenhilfs-werk sein Lager hat. Dort bekommen wir einen Einblick in die Lagerhalle und erhalten Informationen, wie action medeor arbeitet, wie Medikamente schnell zu den Notfall-Orten gelangen, wo der Notapotheke Grenzen gesetzt sind oder welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg auf die Hilfsorganisation hat…. Die Info-Veranstaltung dauert ca.

 

1 Stunde und kostet uns nichts. Da die Organisation von Spenden lebt, möchten wir vor Ort freiwillige Spenden einsammeln und weitergeben. Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften und starten um 16 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz. Anmeldungen nimmt Birgit (Tel. 02845 9804445 oder Mobil 0163 8570826) gerne bis zum 03.03.2025 telefonisch entgegen.

 

 


06. April – Naturmarkt (11.00 bis 18.00 Uhr)

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Gelegenheit nutzen,

Werbung für die Landfrauen zu machen. Wir bieten etwas Kreatives für Groß und Klein und benötigen dazu eure Hilfe. Wer uns an diesem Sonntag für jeweils ca. 2 Stunden unterstützen möchte,

meldet sich bitte bis zum 24. März telefonisch bei Birgit (Telefon siehe oben).

 


12. Mai – Storchenwanderung

Wir hoffen auf schönes Wetter, wenn wir an diesem Tag mit Wilfried Küsters in Wachtendonk eine geführte Wanderung zu den Störchen mit ihren Jungen machen werden. Die Strecke wird ca. 5-6 km lang sein und ist für ungefähr 2 Stunden angesetzt. Der erfahrene Niederrhein-Guide wird uns sicherlich viele zusätzliche Informationen bei unserer Wanderung rund um das idyllische Wachtendonk geben können und freut sich über eine Spende von uns vor Ort.

 

Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften und starten um 16 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz. Anmeldungen nimmt Birgit (Tel. 02845 9804445 oder Mobil 0163 8570826) gerne bis 28.04.2025 telefonisch entgegen.

 


29. Mai – Cafeteria Vogelschießen

Im letzten Jahr haben die Landfrauen erstmalig die Cafeteria beim Vogelschießen des Bürgerschützenvereins ausgerichtet. Das Feedback war so gut, dass wir das in diesem Jahr auch wieder machen „dürfen“ 😉. Wer Lust hat, einen Kuchen zu backen oder uns vor Ort ab 14.30 Uhr zu unterstützen, meldet sich bitte bis 15.05.2025 bei Elke (Mobil 015 202047136).

 


04. Juni – Kaffeetrinken 65+

Unser Kaffeetrinken „außerHaus“ haben wir für dieses Jahr im Landgasthaus Gietmann in Alpen geplant. Wir organisieren wieder Mitfahrgelegenheiten und treffen uns um 14.15 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz. Meldet euch bitte bis zum 26.05.2025 bei Steffi.

 


 

02. Juli – Fahrradtour zum Haus Freudenberg

 

Wir treffen uns um 13.30 Uhr an der Schaephuysener Kirche und machen uns auf den Weg zum Haus Freudenberg in Geldern-Baersdonk. Es erwartet uns ein ca. 1-stündiger Rundgang durch den Gartenbaubetrieb, durch die Treibhäuser und das Blumengeschäft.

 

Im Haus Freudenberg werden Menschen mit Behinderung rehabilitiert, betreut und beschäftigt und somit persönlich und beruflich gefördert.

 

Nicht nur der Sattel ruft, auch der Kuchen meldet sich. Wir haben das Glück, nach der Besichtigung vom Haus Freudenberg mit Kaffee und Kuchen versorgt zu werden. Für diesen Ausflug sammeln wir vorab 10,00 € ein und bitten euch, einen vorbereiteten Umschlag mit Namen bei Birgit oder Sabine bis zum 17.06.2025 in den Briefkasten zu werfen. Um einen kleinen Überblick zu erhalten, starten wir wieder eine Abfrage über WhatsApp.

 

 

 


 

16. August – Fahrrad-Tagestour (Samstag)

 

Mädels, lasst uns gemeinsam in die Pedale treten, frische Luft schnappen und einen schönen Tag gemeinsam verbringen. Unser erstes Ziel ist der Adventure Minigolfplatz Tortuga, der eingebettet im Naherholungsgebiet Nettetal liegt. Danach werden wir irgendwo einkehren, um Kraft zu sammeln für den Rückweg. Die Kosten für diesen Ausflug trägt jeder selber (9,00 € Minigolf plus Verzehr).

 

Abfahrt ist um 11.00 Uhr an der Schaephuysener Kirche. Wir fahren entspannt mit dem E-Bike, niemand wird zurückgelassen – außer vielleicht der Stress 😊. Geschätzt fahren wir ca. 70 km und werden gegen Abend wieder zu Hause sein. Anmeldungen nehmen wir wieder über die WhatsApp-Gruppe entgegen oder telefonisch bis 19.07.25 bei Elke (Mobil 0152 02047136).

 

 


 

01. Oktober – Besuch des Landtages in Düsseldorf

 

An diesem Mittwoch machen wir uns um 12.30 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz auf den Weg zum Landtag. Nach deren Programm werden wir noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, bis der offizielle Teil gegen 16.30 Uhr beendet sein wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Alle Teilnehmerinnen müssen namentlich angemeldet werden. Hierzu starten wir wieder eine Abfrage per WhatsApp. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen erklären sich damit einverstanden, dass wir folgende Daten von euch weitergeben dürfen:

 

Nachname, Vorname, Mobiltelefon, Straße und Hausnummer, PLZ und Wohnort

 

Diese Daten werden wir der Mitgliederliste entnehmen. Weiterhin finden während des Programms ggf. Film-, Ton- oder Fotoaufnahmen statt. Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass ihr ggf. auf Aufnahmen zu sehen seid, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landtags verwendet werden.

 

Der Datenschutz lässt grüßen 😉, diese Auflagen kommen vom Landtag…

 

Den Tag werden wir dann gemütlich in Düsseldorf noch ausklingen lassen.

 

 

 

 


 

 

 

07. November – Brauereibesichtigung

 

An diesem Freitag besichtigen wir Geilings-Bräu in Kamp-Lintfort. Die Brauereiführung bietet einen spannenden Einblick in die Bierbraukunst. Erlebt, wie aus hochwertigen Zutaten und traditionellem Handwerk einzigartige Biere entstehen – mit Verkostung und allem, was dazu gehört. In diesen Genuss möchten wir auch unsere Landmänner kommen lassen, die gerne mitkommen dürfen!

 

Die Besichtigung wird ca. 2 Stunden dauern, kostet 25,00 € pro Person und beinhaltet neben der Bierverkostung noch eine kleine Verpflegung in Form von belegten Brötchen.

 

Wir treffen uns um 17.15 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz. Anmeldungen können wieder bis zum 27.10.2025 über WhatsApp erfolgen oder telefonisch bei Steffi (Mobil 01578 2247042), den Umschlag mit dem passenden Geld könnt ihr bei Birgit oder Sabine einwerfen.

 

 


 

11. November – St. Martin (Dienstag)

 

Wir können wir ja schon aus Erfahrung schöpfen und bitten euch, diesen Termin vorzumerken, da wir wieder mit unserem Stand im Einsatz sein werden und auf eure Hilfe zählen. Wer mithelfen möchte, meldet sich über die entsprechende WhatsApp-Anfrage oder telefonisch bei Birgit (Mobil 0163 8570826). Ihr werdet dann persönlich kontaktiert.

 

 


 

28. November – Lichtermarkt in Duisburg

 

Zusammen mit den Rheurdter Landfrauen besuchen wir in diesem Jahr den Lichtermarkt im Industriepark in Duisburg. Wir starten um 15.00 Uhr am Bürgermeister-Beelen-Platz, die Rückfahrt ist für ca. 19.00 Uhr geplant. Mit 15,00 € seid ihr für den Bus und das Eintrittsgeld dabei. Meldet euch bitte hierzu per WhatsApp-Abfrage oder telefonisch bei Birgit (Mobil 0163 8570826) bis zum 07.11.2025 an. Den Umschlag mit dem Geld könnt ihr wieder bei Birgit oder Sabine einwerfen.

 

 


 

08. Dezember – Kaffeetrinken 65+

 

Unser weihnachtliches Kaffeetrinken zum Jahresende startet wieder um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Anja Lindenau wird uns an diesem Nachmittag begleiten mit einer Lesung aus „Das letzte Schaf“ von Ulrich Hub. Alle diejenigen, die noch nicht zu dem elitären Kreis der Landfrauen 65+ gehören 😉, aber Interesse an der Lesung haben, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Anmeldung erfolgt wieder über die Whats-App-Abfrage oder telefonisch bei Steffi (Mobil 01578 2247042) bitte bis zum 26.11.2025.

 

 


Zu allen anstehenden Ereignissen werden wir wieder eine Abfrage in der WhatsApp-Gruppe starten. Alle anderen melden sich gerne telefonisch wie bei den einzelnen Terminen angegeben.

 

Wer gerne der WhatsApp-Gruppe beitreten möchte, schickt bitte eine WhatsApp mit Namen an Steffi Birnbaum (Mobil 01578 2247042).

 

 

Wir freuen uns darauf, zusammen mit euch wieder etwas zu erleben.

 

 

 

Euer Vorstand

 

 

Elke, Steffi, Sabine, Birgit, Kirsten, Annette, Gertrud und Silke